Weiterempfehlung der Seite


Home Marokko Algerien Tunesien International Französischunterricht Autoren Bestellung Impressum News Suche
Startseite Marokko Algerien Tunesien International f�r den Franz�sischunterricht Autoren Bestellung Impressum Impressum Suche nach Titeln







 Neuerscheinungen

8 mai 45
Le tournant historique et la littérature Algérie, Tunisie, Maroc, France, Allemagne
TRESKOW, ISABELLA VON


ISBN 978-3-942490-58-0
330 Seiten, Euro 16.00

Sachbuch


Der europäischen Sichtweise ist oft nicht bewusst, wie eng der 8. Mai 1945, der das Ende des Krieges von 1939 bis 1945 markiert, mit der Emanzipation von der Kolonialherrschaft verbunden ist und sich somit in das kollektive Gedächtnis von Algerien, Tunesien und Marokko einfügt. Das Buch präsentiert kurze und mittelgroße Texte – Fiktion, Gedichte, politische Manifeste, Comics, Schulbuchseiten, autobiographische Texte ... Die Texte beziehen sich auf die Maghreb-Länder, Frankreich und Deutschland.




FORUGHS ENTHÜLLUNGEN

WIESENECKER, EVA


ISBN 978-3-942490-60-3
180 Seiten, Euro 22.00

Roman


Darius wird 1950 im Norden von Teheran geboren. Sein Leben ist zerrissen zwischen Vaterland Iran und Mutterland Deutschland. Mit Forugh, einer Verwandten in Teheran, versucht er nach dem Tod seines Vaters, Erinnerungsbruchstücke aus seiner Kindheit und Jugend zu ordnen. Historischer Hintergrund ist der CIA-Putsch 1953 in Iran gegen Premierminister Mossadegh und eine mögliche Verwicklung seines Vaters. Bei der Recherche stößt er auf familiäre Verwerfungen und Familiengeheimnisse.

Der Roman hat mir gut gefallen, die Charaktere sind eindrucksvoll gezeichnet, die Erzählung interessant, und die Begegnung mit historischen Figuren lädt zum Nachdenken ein.
Kurt Scharf




MORGANS REISE

HERZOG, VALENTIN


ISBN 978-3-942490-59-7
210 Seiten, Euro 22.00

Roman


Der Roman handelt von einem alten Maler Jakob Morgan, der mit seinen Bildern nur mäßigen Erfolg hat; von der attraktiven, auf Kunstprozesse spezialisierten Juristin Vera Meister, die durch ihren Lebenspartner in eine Betrugsaffäre verwickelt ist. Schließlich setzt sie sich auf eine Pazifik-Insel ab. Der Roman erzählt auch vom Altern. Jakob Morgan flüchtet sich in die Welt seiner Bilder und denkt über die Zufälle nach, die sein Leben bestimmt haben.




SOPHIE STREIKT!

WONNEBERGER, BRIGITTE


ISBN 978-3-942490-53-5
280 Seiten, Euro 20.00

Roman


Sophies Abitur steht auf dem Spiel. Sie hat sich entschieden, bei den Klimastreiks an ihrer Schule mitzumachen. Das ruft einige Eltern und auch das Ministerium auf den Plan, denen die Streiks ein Dorn im Auge sind. Sie wollen an Sophie ein Exempel statuieren und auch den Schulleiter in die Schranken weisen. Die Stimmung dreht sich, als die Schule einen Preis für besonderes demokratisches Engagement gewinnt . . .




REPARATIONEN IM DREIECK ALGERIEN, FRANKREICH, DEUTSCHLAND

LEGGEWIE, CLAUS


ISBN 978-3-942490-50-4
352 Seiten, Euro 26.00

Sachbuch mit Fotos


Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie skizziert in diesem Buch den schicksalhaften Weg Algeriens von der Kolonialzeit bis heute unter verschiedenen Blickwinkeln, insbesondere im Dreiecksverhältnis Algerien-Frankreich-Deutschland. Der Wechsel von persönlichen Begegnungen und Erlebnissen, von Reportagen mit politischer und sozialwissenschaftlicher Analyse lassen beim Lesen keine Müdigkeit aufkommen. Schlaglichter auf die frühe Kolonialisierung, den Alltag der Siedlergesellschaft und der blutige Freiheitskampf kommen ebenso vor wie der algerische Fußball, die algerische Arbeitsmigration, die Rolle der Frauen, die Bedeutung der Kunst. Ergänzt werden die Texte durch eine eindrucksvolle Bilderauswahl von der Kolonialzeit über die Befreiung bis zur Demokratiebewegung Hirak.




BLAUE STEINE BRENNEN NICHT
Eine Emanzipationsgeschichte
KLEMM, KARIN


ISBN 978-3-942490-57-3
176 Seiten, Euro 22.00
softcover
Dies ist die Fortsetzungsgeschichte zu dem Buch ,,Die Blauen Steine".
Für die Absolventen der Kunstschule in Mainz, die einst in Jules altem Bauerhaus in einer Wohngemeinschaft untergekommen waren, beginnt das Berufsleben. Es ist nicht leicht, sich mit einer kunstbezogenen Ausbildung im Umfeld der Wirtschaftswunderjahre zurechtzufinden. Jule, die Nicht-Akademikerin unter den Freunden, geht zunächst in ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter auf. Sie, die an sich selbst keine besonderen Ansprüche stellt, emanzipiert sich jedoch und findet sich dank ihrer wiedergefundenen unternehmerischen Tatkraft als Erbin des Bauernhofs und Vermieterin am besten zurecht. Ihre Auffassung von Kunst - sie muss einfach und praktisch sein - die von den Kunstschülern belächelt wurde, gibt ihr bei der Namensfindung ihrer zu gründenden Baugesellschaft die zündende Idee.






DIE BLAUEN STEINE

KLEMM, KARIN


ISBN 978-3-942490-52-8
134 Seiten, Euro 20.00

Nachkriegsgeschichte

Mainz in den frühen 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Während die zerstörte Stadt langsam wiederaufgebaut wird, finden sich acht Kunststudierende in einem neuen Lebensexperiment zusammen: Sie gründen im biederen dörflichen Umfeld eine Wohngemeinschaft. Anerkennung seitens der Nachbarn müssen sie erkämpfen wie den Mühen und Nöten der Nachkriegszeit trotzen um dennoch es zum Examen zu schaffen. Das Buch basiert auf den Erinnerungen einer der Bewohnerinnen.






WIE MOND UND SONNE

NAJAFI, MAHSHID


ISBN 978-3-942490-49-8
128 Seiten, Euro 18.00

Biografie


Der spannende Lebensweg führt Mahshid Najafi von ihrem Geburtsort Isfahan im Iran über mehrere Zwischenstationen schließlich nach Offenbach. Hier integriert sie sich, nimmt Deutschland als neue Heimat an und übernimmt Sitten und Bräuche, ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen. Vielmehr versteht sie das Leben zwischen verschiedenen Kulturen als Bereicherung. Sie engagiert sich in sozialen und antirassistischen Vereinen und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben der Kulturen ein. Mahshid Najafis Biografie ist ein Beispiel für gelungene Integration.




SAHARA SOUND

BRAUN, LIS


ISBN 978-3-942490-51-1
66 Seiten, Euro 17.00

Das Buch ist eine Liebeserklärung an Marokko - an wunderschöne Plätze und liebenswerte Menschen. Mit sattem Pinsel malt Lis Braun ein Porträt eines Landes, das sie mit seiner Farbenpracht, seiner Vielzahl an Gerüchen, aber auch mit seiner Widersprüchlichkeit fasziniert und sie immer wieder dorthin zurückkehren lässt.






MARIAS ZITRONENBAUM

BELLOULA, NASSIRA


ISBN 978-3-94249047-4
160 Seiten, Euro 20.00

aus dem Französischen von Tina Aschenbach


Nora und ihre Schwestern erfahren fassungslos, dass ihre Mutter beschlossen hat, ihren Mann nach dreißig Ehejahren zu verlassen. Der Roman zerlegt wie mit einem Skalpell die gesamte Ideologie, die die traditionelle algerische und muslimische Gesellschaft vorbringt, um die Vormachtstellung von Männern gegenüber Frauen beizubehalten.




BEDROHT

WUNDERLIN, LIZA


ISBN 978-3-942490-46-7
197 Seiten, Euro 16.00

Roman
Der Protagonist Phil wächst in geordneten Verhältnissen auf, aber es fehlt an Zuwendung seitens der Eltern, die viel unterwegs sind. Einen Seelenverwandten findet er im Großvater, der bei ihm die Liebe zur Natur fördert. In der Schule ist er der Sonderling, der Spinner, der Exot. Aber das beeinträchtigt nicht seinen Einsatz für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur. Die finanziellen Aspekte, die nur zu oft das Agieren großer Konzerne leiten, sind ihm fremd, gar zuwider. So protestiert er z.B. gegen den Einsatz von Gen-Saatgut, engagiert sich gegen Monokultur. Als das Haus seines Großvaters mit umliegendem Bio-Garten von einem Spekulanten aufgekauft werden soll, um dort einen Hotelkomplex zu errichten, gerät er ins Visier eines mafiösen Clans ...






© Verlag Donata Kinzelbach

Zuletzt aktualisiert am 24.04.2025 19:23:03 Uhr