Home | Marokko | Algerien | Tunesien | International | Französischunterricht | Autoren | Bestellung | Impressum | News | Suche |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | 8 mai 45 Le tournant historique et la littérature Algérie, Tunisie, Maroc, France, Allemagne TRESKOW, ISABELLA VON ISBN 978-3-942490-58-0 330 Seiten, Euro 16.00 Sachbuch
| |
![]() | FORUGHS ENTHÜLLUNGEN WIESENECKER, EVA ISBN 978-3-942490-60-3 180 Seiten, Euro 22.00 Roman
| |
![]() | MORGANS REISE HERZOG, VALENTIN ISBN 978-3-942490-59-7 210 Seiten, Euro 22.00 Roman
| |
![]() | SOPHIE STREIKT! WONNEBERGER, BRIGITTE ISBN 978-3-942490-53-5 280 Seiten, Euro 20.00 Roman
| |
![]() | REPARATIONEN IM DREIECK ALGERIEN, FRANKREICH, DEUTSCHLAND LEGGEWIE, CLAUS ISBN 978-3-942490-50-4 352 Seiten, Euro 26.00 Sachbuch mit Fotos
| |
![]() | BLAUE STEINE BRENNEN NICHT Eine Emanzipationsgeschichte KLEMM, KARIN ISBN 978-3-942490-57-3 176 Seiten, Euro 22.00 softcover Dies ist die Fortsetzungsgeschichte zu dem Buch ,,Die Blauen Steine". Für die Absolventen der Kunstschule in Mainz, die einst in Jules altem Bauerhaus in einer Wohngemeinschaft untergekommen waren, beginnt das Berufsleben. Es ist nicht leicht, sich mit einer kunstbezogenen Ausbildung im Umfeld der Wirtschaftswunderjahre zurechtzufinden. Jule, die Nicht-Akademikerin unter den Freunden, geht zunächst in ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter auf. Sie, die an sich selbst keine besonderen Ansprüche stellt, emanzipiert sich jedoch und findet sich dank ihrer wiedergefundenen unternehmerischen Tatkraft als Erbin des Bauernhofs und Vermieterin am besten zurecht. Ihre Auffassung von Kunst - sie muss einfach und praktisch sein - die von den Kunstschülern belächelt wurde, gibt ihr bei der Namensfindung ihrer zu gründenden Baugesellschaft die zündende Idee. | |
![]() | DIE BLAUEN STEINE KLEMM, KARIN ISBN 978-3-942490-52-8 134 Seiten, Euro 20.00 Nachkriegsgeschichte Mainz in den frühen 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Während die zerstörte Stadt langsam wiederaufgebaut wird, finden sich acht Kunststudierende in einem neuen Lebensexperiment zusammen: Sie gründen im biederen dörflichen Umfeld eine Wohngemeinschaft. Anerkennung seitens der Nachbarn müssen sie erkämpfen wie den Mühen und Nöten der Nachkriegszeit trotzen um dennoch es zum Examen zu schaffen. Das Buch basiert auf den Erinnerungen einer der Bewohnerinnen. | |
![]() | WIE MOND UND SONNE NAJAFI, MAHSHID ISBN 978-3-942490-49-8 128 Seiten, Euro 18.00 Biografie
| |
![]() | SAHARA SOUND BRAUN, LIS ISBN 978-3-942490-51-1 66 Seiten, Euro 17.00 Das Buch ist eine Liebeserklärung an Marokko - an wunderschöne Plätze und liebenswerte Menschen. Mit sattem Pinsel malt Lis Braun ein Porträt eines Landes, das sie mit seiner Farbenpracht, seiner Vielzahl an Gerüchen, aber auch mit seiner Widersprüchlichkeit fasziniert und sie immer wieder dorthin zurückkehren lässt. | |
![]() | MARIAS ZITRONENBAUM BELLOULA, NASSIRA ISBN 978-3-94249047-4 160 Seiten, Euro 20.00 aus dem Französischen von Tina Aschenbach
| |
![]() | BEDROHT WUNDERLIN, LIZA ISBN 978-3-942490-46-7 197 Seiten, Euro 16.00 Roman Der Protagonist Phil wächst in geordneten Verhältnissen auf, aber es fehlt an Zuwendung seitens der Eltern, die viel unterwegs sind. Einen Seelenverwandten findet er im Großvater, der bei ihm die Liebe zur Natur fördert. In der Schule ist er der Sonderling, der Spinner, der Exot. Aber das beeinträchtigt nicht seinen Einsatz für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur. Die finanziellen Aspekte, die nur zu oft das Agieren großer Konzerne leiten, sind ihm fremd, gar zuwider. So protestiert er z.B. gegen den Einsatz von Gen-Saatgut, engagiert sich gegen Monokultur. Als das Haus seines Großvaters mit umliegendem Bio-Garten von einem Spekulanten aufgekauft werden soll, um dort einen Hotelkomplex zu errichten, gerät er ins Visier eines mafiösen Clans ... |
© Verlag Donata Kinzelbach
Zuletzt aktualisiert am 24.04.2025 19:23:03 Uhr