Weiterempfehlung der Seite


Home Marokko Algerien Tunesien International Französischunterricht Autoren Bestellung Impressum News Suche
Startseite Marokko Algerien Tunesien International f�r den Franz�sischunterricht Autoren Bestellung Impressum Impressum Suche nach Titeln


 Einsprachige Texte für den Französischunterricht

AÏCHA ENTRE DEUX MONDES

OUALDLHADJ, MINA


ISBN 978-3-942490-00-9
106 Seiten, Euro 8.00







COMPRENDRE L'AFRIQUE

TOWALY, KÉBÉ, ABEGA, KONÉ
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-70-1
48 Seiten, Euro 8.00

Nouvelles africaines


Unter allen Textsorten sind Kurzgeschichten wohl am besten geeignet, relativ unmittelbar zum Verständnis der (hier: afrikanischen) Realität beizutragen. Selbst wenn es prinzipiell richtig ist, dass man sich davor hüten solle, Literatur als Steinbruch für Landeskunde zu benutzen, da es sich um Texte der Imagination in den verschiedensten Facettierungen handelt, so stellt sich für afrikanische Schriftsteller der Gegenwart die Sachlage etwas anders dar. Mit ihren Werken wollen sie zur Bewältigung von konkreten Problemen ihrer Zeit und zur Selbstfindung Afrikas in der Gegenwart beitragen.




COMPRENDRE L'AFRIQUE LH
Livre du maître
BECKER, NORBERT (Hrsg.)


ISBN 3-927069-71-x
36 Seiten, Euro 8.00



Das begleitende Lehrerheft gibt eine Einführung in die Problemfelder der afrikanischen Novellen, bietet Antworten und Lösungen zu den einzelnen Texten. Außerdem findet der Lehrer hier zusätzliche Artikel zum Themenkomplex sowie einen kompletten Kursarbeitsvorschlag!




CONTES MAGHRÉBINS

AMROUCHE, TAOS
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-61-2
76 Seiten, Euro 8.00

Maghrebinische Märchen


Maghrebinische Märchen im französischen Originaltext für den Schulgebrauch! Französischer Text mit Vokabelerklärungen und praktischen Übungen.

Die Märchen von Taos Amrouche liegen auch unter dem Titel "Zauberkugel" im gleichen Verlag in Übersetzung vor.




CONTES MAGHRÉBINS LH
Livre du maître
AMROUCHE, TAOS
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-63-9
48 Seiten, Euro 8.00



Im Lehrerheft werden neben einer Einführung didaktische Bemerkungen und methodische Überlegungen den jeweiligen Lösungsvorschlägen vorangestellt.




DEUX AMOURES

BEY, MAÏSSA


ISBN 978-3-942490-14-6
38 Seiten, Euro 8.00

Eine zarte Liebesgeschichte im postkolonialen Algerien.






DEUX AMOURES LH
Livre du maître
BEY, MAÏSSA


ISBN 978-3-942490-15-3
38 Seiten, Euro 8.00







LA CITÉ

BELHADJ, FATIMA


ISBN 978-3-942490-48-1
64 Seiten, Euro 8.00



In dem Buch beschreibt Fatima Belhadj mit viel Empathie das Leben von 12 Menschen in einem sozialen Brennpunkt-Hochhaus. Die Gründe für das Abdriften an den Rand der Gesellschaft sind dabei jeweils unterschiedlich. Ebenso unterscheiden sich die Perspektiven: während die einen kämpfen, hier wieder weg zu kommen, arrangieren sich die anderen und fühlen sich hier beheimatet.




LA CIVILISATION, MA MÈRE!

CHRAÏBI, DRISS
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-64-7
92 Seiten, Euro 8.00

Roman


Französischer Originaltext, nach Absprache mit dem Autor gekürzt von N. Becker.

Der Roman schildert auf liebevolle Weise den Weg einer marokkanischen Frau, Mutter zweier Söhne, heraus aus der Isolation des Hauses, in das sie traditionellerweise verbannt war. Auf ihrem Weg lernt sie technische Neuerungen - beispielsweise das Radio - kennen und lieben, sie kämpft gegen das Bügeleisen und verliebt sich in das Telefon. Nach zwanzig Jahren betritt sie, anfangs noch schüchtern, die Straße, den Markt, erobert sich aufgegebenes Terrain Meter für Meter zurück. Und um das Bild einer emanzipierten Frau abzurunden, beginnt sie zunehmend, sich für Politik zu interessieren, mischt sich gar selbst ein.




LA CIVILISATION, MA MÈRE! LH
Livre du maître
CHRAÏBI, DRISS
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-65-5
55 Seiten, Euro 8.00







LE SECRET DE LA LUNE

BELHADJ, FATIMA


ISBN 978-3-942490-33-7
50 Seiten, Euro 8.00

Die Erzählung stellt eine Auseinandersetzung der Generationen dar. War es bislang eine verbreitete Sitte, dass eine Familie ihre Töchter mehr oder weniger bereits im Kindesalter einem Mann versprochen haben, so nimmt die Autorin heftig dagegen Stellung. Nur die gegenseitige Liebe darf entscheiden. Sie nimmt dafür ein altes Märchen der Berber zur Hand, das sich im übrigen bereits bei dem algerischen Römer Apuleius findet, ein interessantes interkulturelles Vorgehen, mit dem es der Autorin gelingt Leuten, die sich auf die "Tradition" berufen, den Wind aus den Segeln zu nehmen, indem sie auf ältere Tradition verweist, die im Übrigen mit der Moderne identisch ist. Eine spannende, emotionsgeladene Erzählung, sprachlich nicht schwer, dazu bildhaft und handlungsbetont. Er kann deshalb bereit auf der späten Mittelstufe gelesen werden.






LE SECRET DE LA LUNE LH
Livre du maître
BELHADJ, FATIMA


ISBN 978-3-942490-35-1
42 Seiten, Euro 8.00







L'ETOILE D'ALGER

CHOUAKI, AZIZ


ISBN 978-3-942490-32-0
62 Seiten, Euro 8.00

Während Algerien zu Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts in Chaos versinkt, träumt der Musiker Moussa von internationalem Erfolg. Sein Ziel: der Michael Jackson von Algier zu werden! Er verfolgt seine verrückte Idee zwischen zweifelhaften Nachtclubs und betrügerischen Produzenten. Der neue Stern von Algier, das ist er, der Erbe von Rock und dem Gesang seiner Heimat, der Kabylei. Die globale Welt der Clips, der Werbung und des Scotch treffen auf einen von Raubtieren vereinnahmten Islam.






L'ETOILE D'ALGER LH
Livre du maître
CHOUAKI, AZIZ


ISBN 978-3-942490-34-4
48 Seiten, Euro 8.00







LES CHERCHEURS D'OS

DJAOUT, TAHAR
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-76-0
95 Seiten, Euro 8.00

Roman


Der jugendliche Protagonist wird losgeschickt, die sterblichen Überreste seines im Algerienkrieg gefallenen Bruders heimzuholen. Das erste Mal entrinnt er der Enge der Dorfgemeinschaft, lernt andere Städte kennen und reflektiert darüber, ob er seinem Bruder überhaupt einen Gefallen erweist, wenn er ihn - der doch vor eben dieser Enge geflohen war -in sein Heimatdorf zurückbringt...




LES CLÉS DU BONHEUR

MEMMI, ALBERT
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-927069-96-1
63 Seiten, Euro 8.00



Die vorliegende Sammlung vereint kurze Glossen, die in Le Monde und Le Figaro erschienen, frei nach Voltaire: "Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit." Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Anregungen für einen lebendigen Unterricht, regt die mündliche Ausdrucksfähigkeit an und bereitet das flüssige Lesen von Texten vor.




LES CLÉS DU BONHEUR LH
Livre du maître
MEMMI, ALBERT
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-927069-97-8
39 Seiten, Euro 8.00







L'AFRIQUE-L'EUROPE


BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-80-9
70 Seiten, Euro 8.00

Kurzgeschichten


Die in diesem Band ausgewählten Kurzgeschichten aus Afrika bieten verschiedene Aspekte, die für das interkulturelle Arbeiten fruchtbar gemacht werden können. Es gilt besonders, die unterschiedlichen Schwerpunkte zu berücksichtigen. So kann sich am Ende ein variantenreiches Bild ergeben, das Einsicht in andersartige Lebensverhältnisse verschafft und den eigenen Standpunkt zu relativieren vermag, zumal sowohl in gesellschaftlicher, politischer, historischer und kultureller Hinsicht ein durchaus verschiedener Blick auf den eigenen Standpunkt geworfen wird.




L'AFRIQUE-L'EUROPE LH
Livre du maître

BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 3-927069-81-7
64 Seiten, Euro 8.00

Kurzgeschichten


Das Lehrerheft bietet zahlreiche Hilfen zur unterrichtlichen Durchnahme. Es gibt zunächst eine allgemeine einführende Situierung, bevor es konkrete, praxisorientierte Vorschläge zur Arbeit im Detail macht.

Das Lehrerheft beinhaltet Fragen mit möglichen Antworten, zusätzliche Texte sowie Vorschläge für Kursarbeiten, um die Lehrerin/den Lehrer zu entlasten.




L'ETRANGÈRE

MEMMI, ALBERT
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-927069-84-8
96 Seiten, Euro 8.00

Roman


Roman um eine binationale Ehe. Er ist tunesischer Jude, sie Katholikin aus dem Elsass. Als er nach dem Studium in Paris seine Frau mit nach Tunis nimmt, kommt es dort zur Eskalation, die darin gipfelt, dass der Protagonist sein eigenes Land plötzlich in einem anderen Licht sieht. Was er bislang als mediterranen Schlendrian akzeptiert hat, ist in ihren Augen schlichtweg Nachlässigkeit und Faulheit. Der Protagonist resümiert: "Das Schlimmste war, dass ich vor mir selbst eingestehen musste, dass sie Recht hatte!" Ein spannender, kurzweilger Roman.




L'ETRANGÈRE LH
Livre du maître
MEMMI, ALBERT
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-927069-87-9
63 Seiten, Euro 8.00

Roman






UN VOYAGE - QUELLES COINCIDENCES!

BEY, MAÏSSA
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-942490-17-7
60 Seiten, Euro 8.00

Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil sitzen ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Tochter von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totschwiegen. Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Man hatte das alles ausgeblendet. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.






UN VOYAGE - QUELLES COINCIDENCES! LH
Livre du maître
BEY, MAÏSSA
BECKER, NORBERT (Hrsg.)

ISBN 978-3-942490-18-4
48 Seiten, Euro 8.00







© Verlag Donata Kinzelbach

Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 22:10:55 Uhr